FAQ

Visagist/in

ist abgeleitet aus dem franz. Wort „Visage“ (für Gesicht) Visagist / Visagistin ist ein ungeschützter „eingedeutschter“ Begriff für eine Person, die primär das Gesicht anderer Menschen schminkt.

Die Ausbildung zum Visagist, beziehungsweise zur Visagistin erfolgt in privaten Kursen, Workshops, Seminaren, oder einjährigen Privatschulen, die man selbst finanziert. Denn es ist kein Ausbildungsberuf in einem Betrieb.

Voraussetzungen und Dauer

Es bedarf keiner speziellen Vorkenntnis, oder Schulbildung. Man sollte einfach kreativ sein, gestalterisches und handwerkliches Geschick sowie eine ruhige Hand haben.Ausserdem ist es von Vorteil, wenn man gerne am Menschen arbeitet, weil man in direkten Körper-Kontakt kommt.

Manche Kurse dauern mehrere Wochen oder Monate, mache nur 2 Wochendenden, die längste Ausbildung dauert 12 Monate und endet mit einer Abschlußprüfung.

Makeup Artist

bedeutet Schmink-Künstler (dafür gibt es keine speziell weibliche Bezeichnung) und ist sowohl die englische wie auch die amerikanische Version von Visagist/in und Maskenbildner/in in einem. Wobei in Deutschland streng von den beiden Berufen unterschieden wird.

Auch der/die Makeup Artist verfügt über keine speziellen Vorkenntnisse oder Schulbildung und erlernt sein/ihr Wissen an Privatschulen oder in privaten Kursen, Workshops sowie Seminare, die längstens 1 Jahr lang dauern. Je nach Angebot ist man schon nach einem 2 Wochen-Kurs, oder einem Wochenend-Seminar fertig und bekommt, nach bestandener Prüfung, ein Zertifikat oder eine Urkunde als Makeup Artist.

Maskenbildner/in

ist eine geschütze Berufsbezeichnung und seit 2002 ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Bundesausbildungsgesetz (BbiG). Die 3 jährige Ausbildung erfolgt an einem Theater (nach der Abschluß-Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer zum/zur „staatlich geprüften Maskenbildner/in“), oder in einer Hochschule.

Hochschulen

Zum Beispiel die Hochschule für bildende Künste in Dresden. Dauer des Studiums: 8 Semester, Abschluss: Diplom (FH). Eine weitere Ausbildungsmöglichkeit besteht an der Hochschule für Musik und Theater in München. Dauer des Studiums: 3 Semester, Abschluss: Master of Arts. Ansonsten gibt es noch private, einjährige Maskenbildnerschulen. Diese sind sehr teuer und werden selten staatlich gefördert.

Maskenbildner erstellen komplette Masken, schminken also nicht nur das Gesicht, nicht nur schön und nicht ausschließlich für Fotoshootings, Mode-Kataloge oder das Fernsehen. Bis 2002 war die Voraussetzung eine 3 jährige abgeschlossene Ausbildung zum Friseur/zur Friseurin.

Friseurarbeiten

Das Haareschneiden, färben oder dauerwellen, was zu der 3 jährigen Friseurausbildung gehört, wird inzwischen in die 3 jährige Maskenbildner-Ausbildung integriert.

Spezialisierung

Viele Maskenbildner spezialisieren sich nach der Ausbildung für Haar-Arbeiten, also dem Anfertigen von Perücken, Haarteilen, Bärten und so weiter. Manche machen mehr  SFX (special effects), also gestalten mehr oder weinger blutige Wunden und Narben. Einige Maskenbildner erstellen sogar Prosthetics (Körper-und Gesichtsteile aus Schaum, Silikon oder Latex) sowie Körper-Dummies, oder Zahnprothesen.

Die Vielfalt ist enorm und nicht mit dem Beauty-Makeup für Fotomodels oder Fernseh-Moderatoren zu vergleichen, wie es meistens von Visas (Visagisten) und MUAs (Makeup Artisten) umgesetzt wird.

Maquilleuse (sprich: Makijöös) ist die französische Bezeichnung für Visagistin oder Makeup-Artist. Und Maquillage (sprich Makijaasch) ist die französische Bezeichnung für Makeup.

HD = High Definition. Aufgrund der hohen Auflösung moderner digitaler Kameras, erkennt man die Porigkeit der Hautoberfläche um eine 5-6 fache größere Auflösung.  Dies lässt auch Vertiefungen, Falten, Schatten um die Augen herum und andere Makel um ein 5-6 faches größer oder stärker erscheinen.

Aus diesem Grund wurden für den professionellen Makeup-Gebrauch spezielle Produkte entwickelt. Diese enthalten sehr feingemahlene Pigmente und trotzdem eine hohe Deckkraft. Außerdem beinhalten sie auch eine Transluzent, die weiche Lichtreflektionen enthalten, um die Hautoberfläche optisch ebenmäßig aussehen zu lassen.

Dies gehört zu den Fragen, die ich leider nicht genau beantworten kann. Für ein richtiges Angebot ist es abhängig davon, was Sie möchten (Makeup und Frisur und Probetermin, oder nur das eine oder nur das andere) und wo Sie wohnen, da ich zu Ihnen fahre und die Fahrtkosten mit in die Gesamt-Gage einrechne.

Selbstverständlich! Genießen Sie den Service meiner mobilen Dienstleistung, egal welcher Tag und welche Uhrzeit. Bitte vorab fragen, wann und wo Sie meine Unterstützung brauchen.

Die meisten Schminkprodukte für Endverbraucher enthalten allergene Inhaltsstoffe. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Duft-, Konservierungs-, Farbstoffe, Mineralöl, Mica, Palmöl, Microplastik, Parfüm, Sonnenschutz, (UV-Filter), synthetische, genmodifizierte und hormonell wirksame Stoffe. (In einigen Antifalten-Cremes ist z.B. das weibl. Hormon Östrogen enthalten, wodurch Frauen nicht schwanger und Männer unfruchtbar werden können, da die Testosteronbildung abnimmt).

Das ist bei Profi-Produkten oft anders. Ich verwende viele Marken, die es im Handel so nicht gibt, oder die explizit ohne die genannten allergene Stoffe sind. Sollte dennoch eine allergische Reaktion einsetzten, beim Kontakt eines von mir benutzten Produkts, werde ich es wieder von Ihrer Haut abwaschen und was anderes auftragen.

Ja, beides.

Natur bedeutet jedoch nicht zwingend hautverträglich. Viele Menschen reagieren auf natürliche Inhalts- und Wirkstoffe genauso allergisch, empfindlich oder gereizt wie auf chemische.

Viele professionelle Marken / Prints verzichten inzwischen gänzlich auf die Tests an Tieren, sowohl für die Zutaten als auch für die fertigen Endprodukte.

Die Nachfrage nach veganer (pflanzlicher) und tierversuchsfreier Kosmetik ist sehr groß.

Nachzulesen hier: tierversuchsfrei.peta-approved.de

Nein. Da ich weder ein eigenes Schminkstudio, noch einen Raum bei mir privat zu Hause habe, ist dies nicht machbar.

Ja. Aber nicht für Privatpersonen!

Nein. Als Freiberuflerin ist dies leider nicht möglich. Ich bin ohne feste Räumlichkeit und arbeite für verschiedenen Auftraggeber, mit ganz unterschiedlichen Arbeitszeiten und Locations. Vor allem am Wochenende und spät abends. Auch Azubis kann ich leider nicht ausbilden, weil ich immer unterwegs bin. Oft habe ich auch tagelang keine Aufträge.

In Wiesbaden.

Das kommt auf den Auftrag an, sprich, was in der Stunde gemacht werden soll und auf den Materialverbrauch.

Ja. Das ist jedoch eine sehr aufwendige und kostspielige Prozedur.

Wenn Sie es nicht beruflich brauchen, wie ein Schauspieler für einen Filmdreh beispielsweise, steht das in keiner Relation zu einem kurzen Auftritt bei Familienfeiern, als Party-Gag, oder als Umsetzung einer verlorenen Wette, wie mir oft erzählt wird.

Desweitern muss ich hinzufügen, daß ich mich strafbar mache, wenn ich einer kriminellen Person behilflich bin, die Optik zu verändern und wenn diese Person dann mit meiner Maskerade z.B. einen Raub begeht.

Ja. Alles was vor einer Kamera (Foto oder Film) steht wird geschminkt. Moderatoren, Reporter, Fotomodels, Interviewgäste, Politiker, Schauspieler, Bühnenkünstler, Redner, oder auch der Bräutigam.

Und für spezielle Anlässe wie Fasching/Karnevall oder Halloween wird sowieso geschminkt.

Ja, ich spreche fließend englisch und ziemlich gutes Französisch. Griechisch nur Grundkenntnisse.

Yes, I speak english fluently and a pretty good frensh.Greek only basic knowledge.

Qui, je parle couramment l’anglais et un très bon francais. Grec seulement des conaissances de base.

Sehr viele. Es ist schwierig alle aufzuzählen.

Aber um einige zu nennen: Jürgen Vogel, Hannes Jaenicke, Bärbel Schäfer, Volker Bouffier, Bryan Adams, Lionel Richie, Bülent CeylanPeter Maffay, Sonya Kraus, Laura Wontorra, Esther Sedlaczek, Natalia Wörner, Jürgen Klopp, Dr.Susanne HolstRuth MoschnerUlrich Tukur, Walter Sittler, Alexander HerrmannNicolai Friedrich,

Claus Theo Gärtner (Matula), Heide Keller, Sascha Hehn, Fredi Bobić, Christina Stürmer, Matze KnopDesireé Nick, Detlev D.Soost, Oli Kahn, Günter Netzer, Maddin Schneider, Jennifer Sieglar, José Carreras, Bastian PastewkaHugo-Egon Balder, Frank Buschmann, Nazan EckesJudith Rakers, Matthias Opdenhövel, Susan Atwell,

Franziska Reichenbacher, Regina Halmich, Lothar Matthäus, Jess Lange, Boris Becker, Jan Henkel, Susanne Fröhlich, Julia Scharf, Mathias Sammer, Andrea Kiewel, Sebastian Rode, Nina Kronjäger, Joachim Król, Natalie Parker, Jürgen Klinsmann, Florian König, Bettina Zimmermann, Fabian Hambüchen, Nina Siewert uvm.

Das ist abhängig von der Nachfrage und meiner Zeit, denn es gibt keine festen Termine und keine bestimmte Locations dafür. Sie können mich anfragen als Verein, als Gruppe, als Freundinnen, oder als Einzelperson.

Bei Einzelpersonen biete ich 2 bis 4-stündige Schmink-Beratungen bei Ihnen zu Hause, oder in Räumlichkeiten in Ihrer näheren Umgebung an.

Auf Wunsch stelle ich gerne Beratungs-Gutscheine aus.