Fotoshooting-Styling
Perfektes Makeup und Hairstyling für jeden Anlass
Ein Fotoshooting ist ein wichtiges Event, sei es für deinen Internet-Auftritt, für Modeaufnahmen, ein Portrait, eine Setcard, ein Teamfoto oder die eigene Hochzeit. Um auf den Bildern makellos und strahlend auszusehen, ist das richtige Makeup und das passende Hairstyling unerlässlich. Hochauflösende Kameras können jede Pore, Falte und jeden Makel erkennen – daher sollte der Look genauestens geplant und präzise ausgeführt werden.
Die Kunst des unsichtbaren Makeups
Das Makeup für ein Fotoshooting muss nicht nur perfekt sein, sondern auch so gestaltet werden, dass es aussieht, als wäre man ganz natürlich schön. Ich achte darauf, Hautanomalitäten wie Augenschatten, Rasierbrand, Feuermale oder Unreinheiten optimal zu neutralisieren, ohne dass das Produkt erkennbar ist. Die Kunst liegt in den unsichtbaren Übergängen, dem sanften Ausblenden der Farben und dem Erzeugen eines strahlenden Glows, ohne unangenehmen Hautglanz.
Natürliche Sommersprossen dürfen sichtbar bleiben, denn niemand möchte maskenhaft wirken, bzw. wie eine Puppe aussehen. Mit modernen Produkten, die die Haut eher pflegen als schaden oder gar reizen, wird eine gleichmäßige Grundierung geschaffen, die perfekt für das weitere Auftragen von Lidschatten, Blush (Rouge), Contouring und Highlighter geeignet ist.
Hairstyling für den perfekten Look
Beim Hairstyling ist es wichtig, dass die Haare nicht frisch gewaschen sind. Ein bis zwei Tage ungewaschene Haare lassen sich einfacher frisieren und halten besser. Frisch gewaschenes Haar hat oft die Neigung zu „fliegen“, was das Styling mit den Produkten die ich zum Glätten, Locken, Wellen oder Kreppen auftragen muss, erschwert. Deshalb empfehle ich, bitte immer mit trockenen Haaren zum Shooting zu kommen; nasses Haar benötigt Zeit zum trocken fönen, was, je nach Haarlänge, das vorgegebe Zeitfenster unnötig in die Länge zieht.
Die Bedeutung der Kleidung und Accessoires
Die Wahl der Kleidung spielt eine entscheidende Rolle beim Fotoshooting. Die Schnitte, Formen und Farben der Outfits helfen mir, das passende Makeup und Hairstyling zu kreieren. Oft orientiere ich mich an der Farbe des Oberteils, um die Lippenfarbe optimal abzustimmen.
Denke auch an die Accessoires! Diese kleinen Details – Schmuck, Tücher, Hüte, Brillen sowie Haarschmuck – tragen maßgeblich zur Gesamtwirkung für ein Foto bei. Jedes Element zählt, um einen harmonischen, attraktiven Look zu erzielen.
Auf die Vorbereitung kommt es an. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, komme bitte ungeschminkt und unfrisiert zum Shooting. So vermeiden wir zeitraubendes Abschminken und Ausbürsten, manchmal sogar Auswaschen. Dann können wir direkt mit dem Schminken und Haare aufdrehen, wellen oder locken beginnen. Dies sorgt für einen reibungslosen Ablauf und mehr Zeit für kreative Gestaltung.
Vielfalt beim Makeup-Styling
Magst du einen natürlichen, dezenten, Nude-Look; ein auffälligeres, extremes oder glamouröses Aussehen – beim Fotoshooting gibt es keine Grenzen. Von Cat-Eyes über Smokey-Eyes, Smudged Look (verwischter Eyeliner), 60er-Jahre Lidstrich bis hin zu einem strahlend feuchtigkeitssatten „Glass Skin“- Look – ich setze deine Wünsche zusammen in Absprache mit den Fotografen (oder Artdirektors) um, sodass du dich wie ein Top-Model fühlst.