SFX-Makeup: Die Kunst des Spezialeffekt-Makeups

SFX-Makeup, kurz für Special Effects Makeup, oft auch FX abgekürzt, ist eine faszinierende Kunstform, die hauptsächlich beim Film und im Theater Anwendung findet. Es ermöglicht Maskenbildnern, übernatürliche oder extreme Veränderungen an der menschlichen Erscheinung zu erzeugen oder echtaussehende Wunden, Narben, Hautalterungen und Verletzungen nachzustellen. Bei dieser Methode werden verschiedene Materialien, Farben und Werkzeuge verwendet, um beeindruckende visuelle Effekte auf der menschlichen Haut zu erzielen, die zum Staunen führen.

Materialien und Techniken

Die Gestaltung von SFX-Makeup erfordert eine Vielzahl von Materialien, darunter:

  • Latex/Gummimilch
    Häufig verwendet, um Hautveränderungen zu simulieren.
  • Gelatine:
    Ideal für die Herstellung von Wunden oder Narben.
  • Silikone:
    Hat die beste Konsistenz, Haltbarkeit und ähnelt der menschlichen Haut am meisten.
  • Farbe:
    Besondere Schminkfarben, die oft alkohol- oder ölbasierend sind, um realistische Hauttöne zu erzeugen und sich beim Schwitzen nicht abfärben.
  • Kunstblut:
    Verschiedenfarbiges Blut, was sowohl arterielle als auch venöse Blutfarben nachstellen kann. Auch die Konsistent reicht von dünnflüssig, über dickflüssig bis hin zu pastigem „old age“, oder Krustenblut.
  • Prosthetics/Prothesen:
    Passgenaue und extra vorgefertigte Silikonteile, die auf der Haut, im Gesicht und am Körper aufgebracht, also geklebt, werden. Kanten werden soft ausgeblendet, um einen nahtlosen Übergang zur Hautfläche zu schaffen. Danach wird alles hautfarben eingeschminkt und bei Wunden mit Kunstblut der erforderliche Effekt erzielt. Exaktes Arbeiten ist Voraussetzung und wichtig, damit der Eindruck eines echten Gesichtsteils oder einer realistisch aussehenden Wunde entsteht. Ebenso können damit unterschiedliche Charaktere sowie exakte Vorgaben von Hautverletzungen oder einzelnen Körperteilen transformiert werden.

Techniken wie das Sculpting von Prothesen, Formenbau, Abdrücke nehmen, Herstellung eines positiven Models, das realistische Nachahmen von Verletzungen sowie das Anbringen und Einschminken von Kunstglatzen oder Airbrushing sind zentrale Bestandteile des SFX-Makeups und benötigt außer Geduld, Kreativität, Genauigkeit auch viel Vorbereitungszeit.

Bei der Anfrage für eine Wunde, eine Narbe, eine Glatze kleben, eine komplette Veränderung, oder dem Anbringen von Alterungs-Prosthetics bitte – rechtzeitig – melden.

Denn oft muß vorab ein Gesichts-oder Kopfabdruck von der Person gemacht werden, die „verändert“ werden möchte. Aus dem Abdruck entsteht ein Model an dem ich modellieren kann (spitzes Kinn, Augenringe, breite Nase, hohe Wangen….)

Sobald die Modellage fertig ist wird eine Form erstellt, die mit Silikon ausgegossen wird und aushärten muß.

Bis das Prosthetic letztendlich fertig ist dauert es mindestens ca. 14 Tage.

Manches kann ich fertig bestellen, aber die Lieferzeiten aus GB oder den USA sind nicht nur lange sondern mit Zusatzkosten für den Zoll verbunden, das muss man bedenken.

Die Kosten sind durch diesen Vorbereitungs-Prozess und der teuren Grundstoffe individuell, aber hoch.

Anwendungen

SFX-Makeup findet nicht nur im Film Anwendung, sondern auch in der Theaterproduktion, bei Fernsehsendungen wir „The masked singer“ und bei Events wie Halloween, Karneval oder Cosplay.

Schauspieler, Privatpersonen, Bekannte Persönlichkeiten oder Fotomodels, die als Zombies, Monster, Teufel, The Grinch, Clown, „Beauty and the Beast“, „Harry Potter“, Werwolf, oder andere fantastischen Kreaturen verkleidet werden, sind ein typisches Beispiel für den Einsatz von Spezialeffekten.

Fazit

SFX-Makeup ist mehr als nur Schminken; es ist eine kreative Disziplin, die technisches Können und künstlerisches Gespür verbindet. Die Möglichkeit, mit Farben, Formen und Texturen neue Welten zu erschaffen, beziehungsweise naturgetreue Gesichtsteile, ganze Körper oder Körperteile herzustellen und realistische Unfalldarstellung (RUD) nachzustellen, die von echten Hämatomen, Schnitt-, Schürf- oder Schusswunden nicht zu unterscheiden sind, ist die Kunst. Egal ob in Horrorfilmen, TV-Serien wie „Tatort“ oder „Polizeiruf“, Fantasiewerken, Kinofilmen oder für spektakuläre Live-Performances – SFX-Makeup hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck.